Sie haben noch Fragen?
Hier finden Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.
Fragen & Antworten zu unseren Ökostrom-Produkten
SAUBER STROM wird zu 100 % aus klimafreundlicher Wasserkraft in Norwegen erzeugt (Zertifikate). Im Tarif Natur&Wald stammt der Ökostrom aus einem Mix europäischer Wasserkraft-, Windkraft- und Solarenergie-Anlagen. Alle Tarife sind mit dem besonders hochwertigen Ökolabel „First Climate Ökostrom“ zertifiziert. Die Qualität des Ökostroms wird regelmäßig vom TÜV Nord überprüft und zertifiziert.
SAUBER STROM ist mit dem Ökostrom-Label von First Climate zertifiziert. Damit profitieren Sie von einem dreifachen Öko-Plus:
- 100 % erneuerbare Energie: Die umweltfreundliche Stromerzeugung wird über Herkunftsnachweise aus norwegischen Wasserkraftwerken wie z.B. Rygene belegt. Im Tarif Natur&Wald stammt der Ökostrom aus einem Mix europäischer Wasserkraft-, Windkraft- und Solarenergie-Anlagen.
- 100 % Investitionsgarantie: Mit jeder Kilowattstunde wird Geld in den Aus- und Neubau von Ökoenergie-Kraftwerken investiert.
- 100 % fürs Klima: Wasserkraft, Windkraft und Sonnenergie sind naturgemäß erst einmal frei von klimaschädlichen CO2-Emissionen. Beim Bau und Betrieb der Kraftwerke werden geringe Mengen Emissionen freigesetzt. Mit dem Ökostrom-Label von FirstClimate gibt es jedoch auch für diese Mengen den geprüften CO2-Fußabdruck und den finanziellen Klimabeitrag.
Außerdem fördern wir die Pflege und den Schutz unserer heimischen Wälder über WWF Deutschland, zuvor über den Verein Bergwaldprojekt e.V.
Der Ökostrom von First Climate wird durch eine unabhängige Prüfstelle, dem TÜV Nord, auf die Einhaltung der oben genannten Kriterien hin überprüft und zertifiziert.
Ein Herkunftsnachweis funktioniert wie ein Garantieschein, der die Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Energien bestätigt.
Dieser wird elektronisch erstellt und verbrieft je Herkunftsnachweis 1 MWh. Die Eigenschaft „produziert aus erneuerbaren Energien“ kann nur einmal verkauft werden, eine Doppelvermarktung ist ausgeschlossen. Damit gelangt genau die Menge Ökostrom ins europäische Stromnetz, die von SAUBER STROM-Kunden genutzt wird. Physikalisch kommt bei Ihnen immer der gleiche Strom aus der Steckdose. Doch mit dem Bezug von SAUBER STROM entscheiden Sie, welches Kraftwerk den Strom ins Netz einspeisen darf: sauber und ökologisch statt dreckig und fossil. Erfahren Sie mehr über den „Stromsee" hier.
Weitere Öko-Vorteile mit SAUBER STROM: Über das hochwertige Firstclimate-Ökostromlabel werden die Betreiber der Ökokraftwerke verpflichtet, in die Erweiterung bestehender bzw. die Errichtung neuer Anlagen zu investieren. Damit wird der Ausbau erneuerbarer Energien in Europa aktiv gefördert. In den Tarifen Wasser&Wald bzw. Natur&Wald wird zudem die Waldaufforstung in Deutschland unterstützt. Für ein besseres Klima.
Wir liefern bundesweit in sehr viele Städte und Gemeinden. Ob Sie in Ihrem Wohnort SAUBER STROM beziehen können, erfahren Sie schnell und einfach über unseren Tarifrechner durch Eingabe Ihrer Postleitzahl.
Sollte bei Ihnen tatsächlich noch kein SAUBER STROM verfügbar sein, können Sie uns gerne über kundenservice@sauberenergie.de eine Nachricht hinterlassen. Wir melden uns, sobald wir Sie auch an Ihrem Wohnort beliefern können.
Unsere Ökostrom-Tarife sind so individuell wie Sie. Wählen Sie zwischen Tarifen mit unterschiedlichen Laufzeiten, Preisgarantien und Waldschutzbeiträgen. In unserer Tarifübersicht finden Sie unsere unterschiedlichen Ökostrom-Tarife.
Wollen Sie Ihren Vertrag mit SAUBER ENERGIE auflösen, gilt folgende Kündigungsfrist für alle Tarife:
1 Monat zum Ende der Vertragslaufzeit
Erfolgt keine Kündigung, so verlängert sich der Vertrag unabhängig von der Erstlaufzeit um 1 Monat bei gleicher Kündigungsfrist.
Alle Informationen zur Strompreisbremse bis einschließlich Dezember 2023 haben wir in unserem SAUBER-ENERGIE-Magazin für sie zusammengestellt.
Zeitweise gibt es für verschiedene Produkte folgende Boni:
Sofortbonus
Ist ein Sofortbonus vereinbart, erhalten Sie diesen innerhalb von 60 Tagen nach Lieferbeginn.
Neukundenbonus
Ist ein Neukundenbonus vereinbart, wird dieser nach 12 Monaten ununterbrochener Belieferungszeit ausgezahlt.
Kombibonus
Ein Kombibonus kann gewährt werden, wenn ein Kunde zwei Energiearten (SAUBER STROM und SAUBER GAS) in einer Bestellung abschließt. Der Kombibonus wird innerhalb von 60 Tagen nach Lieferbeginn ausgezahlt.
Grundpreisrabatt
Ist ein Grundpreisrabatt vereinbart, sind die ersten 6 Monate der Belieferung grundpreisfrei. Voraussetzung für ist die ununterbrochene Belieferung über einen Zeitraum von 12 Monaten.
Für welche SAUBER-STROM-Produkte ein Bonus gezahlt wird, sehen Sie hier im Tarifrechner.
Bitte schreiben Sie uns eine Nachricht über das Kontaktformular auf unserer Website.
Außerdem erreichen Sie unsere Service-Mitarbeiter Montag bis Freitag zwischen 7.30 und 18.00 Uhr unter der kostenfreien Tel. 0800-11 22 999.
Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Fragen & Antworten zu unseren Ökogas-Produkten
Wir liefern bundesweit in vielen Städten und großen Gemeinden. Ob Sie in Ihrem Wohnort SAUBER GAS beziehen können, erfahren Sie schnell und einfach über unseren Tarifrechner durch Eingabe Ihrer Postleitzahl und Ihres Ortsteils.
Sollte bei Ihnen noch kein SAUBER GAS verfügbar sein, können Sie uns gerne hier eine Nachricht hinterlassen. Wir melden uns, sobald wir Sie auch an Ihrem Wohnort beliefern können.
Sie haben die Wahl: Mit SAUBER GAS erhalten Sie ein umweltfreundliches Erdgas-Produkt mit 100 % geprüftem CO2-Fußabdruck und finanziellem Klimabeitrag per Förderung weltweiter Klimaschutzprojekte.
SAUBER GAS Bio bietet Ihnen dies und darüber hinaus eine garantierte Biogasbeimischung von mindestens 10 Prozent, je nach Tarif. Mit dem Biogas reduzieren Sie den Anteil fossiler Energien und tragen so zur Ressourcenschonung bei.
Ob SAUBER GAS oder SAUBER GAS Bio: Sie entscheiden sich auf jeden Fall für ein besonderes Energieprodukt.
Mit dem Produkt SAUBER GAS unterstützen Sie effektive Klimaschutzprojekte zur Reduzierung von CO2-Emissionen. Derzeit fördern wir das Projekte Madre de Dios in Peru. Dabei kooperieren wir mit First Climate, dem führenden Dienstleister im Bereich der Grünen Energie.
Unsere Ökogasprodukte sind so individuell wie sie. Wählen Sie zwischen Tarifen mit unterschiedlichen Laufzeiten, Preisgarantien und Waldförderungen. In unserer Tarifübersicht finden Sie unsere unterschiedlichen Ökogas-Tarife.
Wollen Sie Ihren SAUBER-GAS-Vertrag auflösen, gilt folgende Kündigungsfrist für alle Tarife:
1 Monat zum Ende der Vertragslaufzeit
Erfolgt keine Kündigung, so verlängert sich der Vertrag unabhängig von der Erstvertragslaufzeit um 1 Monat bei gleicher Kündigungsfrist.
Alle Informationen zur Gaspreisbremse bis einschließlich Dezember 2023 haben wir in unserem SAUBER-ENERGIE-Magazin für sie zusammengestellt.
Zeitweise gibt es für verschiedene Produkte folgende Boni:
Sofortbonus
Ist ein Sofortbonus vereinbart, erhalten Sie diesen innerhalb von 60 Tagen nach Lieferbeginn.
Neukundenbonus
Ist ein Neukundenbonus vereinbart, wird dieser nach 12 Monaten ununterbrochener Belieferungszeit ausgezahlt.
Kombibonus
Ein Kombibonus kann gewährt werden, wenn ein Kunde zwei Energiearten (SAUBER STROM und SAUBER GAS) in einer Bestellung abschließt. Der Kombibonus wird innerhalb von 60 Tagen nach Lieferbeginn ausgezahlt.
Grundpreisrabatt
Ist ein Grundpreisrabatt vereinbart, sind die ersten 6 Monate der Belieferung grundpreisfrei. Voraussetzung für ist die ununterbrochene Belieferung über einen Zeitraum von 12 Monaten.
Für welche SAUBER-GAS-Produkte ein Bonus gezahlt wird, sehen Sie hier im Tarifrechner.
Biogas ist umweltfreundlicher als herkömmliches Erdgas. Wir garantieren in den SAUBER-GAS-Bio-Produkten einen Biogasanteil von mindestens 10 %. Dieser Biogasanteil ist nahezu klimaneutral, da bei der Verbrennung nur so viel CO2 freigesetzt wird, wie die pflanzlichen Ausgangsstoffe bei ihrem Wachstum aufgenommen haben. Konventionelles Erdgas schneidet zwar in der CO2-Bilanz pro Energieeinheit besser als Kohle oder Öl ab, aber deutlich nicht so gut wie Biogas.
Für Privatkunden bieten wir mit dem Produkt SAUBER GAS Bio einen garantierten Biogasanteil von 10, 30 oder 100 Prozent an.
Für Großkunden bieten wir auch maßgeschneiderte Gasprodukte mit einem Biogasanteil von 5 bis 100 Prozent an.
Das Biogas wird aus biogenen Reststoffen, also Stoffen, die keiner weiteren Verwertung zugeführt werden können, hergestellt. Dazu gehören zum Beispiel pflanzliche Reste aus der Landwirtschaft, Inhalte der Biotonne und Grünschnitt.
Die Ausgangsstoffe werden in einem Gärbehälter, dem so genannten Fermenter, unter Luftabschluss bei Temperaturen zwischen 35 und 55 Grad Celsius vergoren. Bakterien zersetzen die Substrate, und ein Gasgemisch mit hohem Methangehalt entsteht. Dieses Rohbiogas wird auf Erdgasqualität aufbereitet und in das Erdgasnetz eingespeist. Es lässt sich dann chemisch nicht mehr vom Erdgas unterscheiden und besitzt die gleiche Qualität.
Das aufbereitete Biogas wird in das deutsche Gasnetz eingespeist und mischt sich dort mit dem Erdgas. An der Gasentnahmestelle beim Kunden sind keinerlei technische Umbauten erforderlich. Die Menge des eingespeisten Biogases richtet sich nach dem Verbrauch des Kunden.
Ein unabhängiger Prüfer des TÜV Nord zertifiziert die Produkteigenschaften unseres Biogases. Insbesondere kontrolliert er, ob die entsprechenden Mengen tatsächlich produziert und ins Erdgasnetz eingespeist worden sind. Beobachtet wird dabei die gesamte Lieferkette von der Erzeugung und Einspeisung bis zur Nutzung.
Bitte schreiben Sie uns eine Nachricht über unser Online-Formular. Außerdem erreichen Sie unsere Service-Mitarbeiter montags bis freitags zwischen 7.30 und 18.00 Uhr über unsere kostenfreie Rufnummer 08 00 - 11 22 999.
Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Die SAUBER ENERGIE ist ein Stadtwerke-Verbund für Ökoenergie, der im Februar 2010 gegründet wurde. Sechs Stadtwerke und Regionalversorger sind in gleichen Teilen an der SAUBER ENERGIE beteiligt. Ursprünglich als Biogasspezialist gestartet, bietet die SAUBER ENERGIE mittlerweile das gesamte Spektrum klima-orientierter Strom- und Gasprodukte.
Das Unternehmen wird von folgenden traditionsreichen Energieversorgern getragen und unterstützt:
- BEW Bergische Energie- und Wasser-GmbH, Wipperfürth
- MAINGAU Energie GmbH, Obertshausen
- medl GmbH, Mülheim/Ruhr
- e-regio Euskirchen GmbH & Co. KG, Euskirchen
- rhenag Rheinische Energie Aktiengesellschaft, Köln
- Siegener Versorgungsbetriebe GmbH, Siegen.
Fragen & Antworten zu unserem Mobilfunk-Produkt
Seit dem 1.12.2021 ist der Wechsel des Mobilfunktarifs in vielen Fällen einfacher geworden. Galt früher eine automatische Verlängerung auf lange Zeit, können Sie als Handynutzer nun mit Monatsfrist wechseln, wenn die erste Vertragslaufzeit abgelaufen ist.
- Alten Vertrag kündigen: Das geht meist per Mail. Vorlagen dazu finden Sie bei der Verbraucherzentrale.
- Kündigungsbestätigung beim alten Anbieter einfordern.
- Wenn Sie Ihre alte Rufnummer schon vor Vertragsende des alten Vertrags zum SAUBER WALDFUNK umziehen möchten, müssen Sie dies beim alten Anbieter anmelden. Ansonsten kümmern wir uns um die Rufnummermitnahme. Dafür im Bestellvorgang einfach angeben, dass Sie Ihre Rufnummer mitnehmen möchten.
- Auf der SAUBER-WALDFUNK-Seite einfach den Wunschtarif auswählen. Den Rest erledigen wir für Sie.
- Sie erhalten kurze Zeit nach Ihrer Anmeldung von newsim postalisch die SIM-Karte und Ihre neue Telefonnummer zugesandt – meist innerhalb von zwei bis drei Werktagen.
Wenn sich Ihr alter Handy-Vertrag anschließend automatisch stillschweigend verlängert hat, können Sie ihn nun jederzeit mit einer einmonatigen Frist kündigen (TKG §56 (3)). Haben Sie etwa nach den anfänglichen 24 Monaten nicht mitgeteilt, ob Sie den Mobilfunkvertrag kündigen oder wie Sie den Vertrag fortführen möchten, dann müssen Sie nun keine weiteren 12 Monate mehr warten, um den Handyvertrag zu beenden.
Das neue Telekommunikationsgesetz (TKG) gilt gerade auch für bereits bestehende Verträge, vor dem 1. Dezember 2021 abgeschlossen.
Für jeden Mobilfunk-Kunden gehen wir mit unserem Partner First Climate die geschätzten CO2-Emissionen an, die durch den Verbrauch Ihres Datenvolumens entstehen.
Was heißt das? Wir von der SAUBER ENERGIE unterstützen ein Umweltschutzprojekt auf Borneo, Indonesien. Dort wird eine große Fläche Regenwald gepachtet und somit vor den Baggern geschützt, die täglich Wald abholzen und damit den Lebensraum von Tieren zerstören. Nur mit einer zuverlässigen Finanzierung kann diese Pacht aufrechterhalten und angrenzende Waldgebiete als Pufferzonen vor der illegalen Abholzung geschützt werden. First Climate organisiert mit jahrelanger Erfahrung zuverlässig den Transfer dieser wirkungsvollen finanziellen Unterstützung. Dank unserer Kunden beim SAUBER WALDFUNK wird der Wald somit weiterhin geschützt. Die Böden der Regenwälder speichern immense Mengen CO2, welches durch die Rodung freigesetzt wird. Waldschutz ist daher auch hier aktiver Klimaschutz.
Pro verbrauchtem Gigabyte an Datenvolumen werden etwa 0,3 kg CO2 ausgestoßen. Bei einem exemplarischen Datenvolumen von fünf Gigabyte pro Monat über zwei Jahre werden 36 kg CO2 pro Kunde gerechnet.
Fragen & Antworten zum Wechsel
Ob Mieter oder Hausbesitzer, Sie können jederzeit zur SAUBER ENERGIE wechseln. Und das geht denkbar einfach: Wählen Sie Ökostrom oder Ökogas im Tarifrechner aus, geben Sie Ihren Verbrauch und Ihre PLZ ein und suchen Sie sich dann Ihren passenden Tarif aus. Anschließend geben Sie nur noch Ihre Kontaktdaten ein – den Rest erledigen wir für Sie. Ihre Energieversorgung bleibt so zuverlässig wie zuvor.
Sollten Sie bei der Bestellung Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unsere Kundenberater über unser Kontaktformular oder die kostenfreie Serviceline 08 00 – 11 22 999 (Mo.-Fr. 7.30-18 Uhr).
Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Der schnellstmögliche Lieferbeginn hängt von Ihrer persönlichen Situation ab. Wenn Sie an Ihrer Lieferstelle bereits von einem anderen Anbieter versorgt werden, können Sie zumeist nach einer Woche von SAUBER ENERGIE versorgt werden.
Möglicherweise haben Sie bereits einen Sondervertrag mit Ihrem Versorger abgeschlossen und somit eine längere Vertragslaufzeit vereinbart. Dann ist der Wechsel erst zum Ende der Vertragslaufzeit möglich. Es sei denn, Ihr bisheriger Versorger ändert die Preise. In diesem Fall haben Sie ein Sonderkündigungsrecht und können zum Zeitpunkt des Wirksamwerdens der Preisänderung zu SAUBER ENERGIE wechseln.
Auch bei einem Umzug können Sie bei zeitigem Vertragsschluss von den SAUBER ENERGIE-Vorteilen profitieren. Kontaktieren Sie uns immer gerne.
Der Wechsel ist für Sie kostenlos.
Normalerweise nicht. Das erledigen wir alles für Sie. Bei Ihrer Bestellung müssen Sie uns lediglich Ihren bisherigen Versorger und Ihre Kundennummer angeben. Dann kümmern wir uns für Sie um die Abmeldung.
Sollten Sie bei Ihrem jetzigen Anbieter Ihr Sonderkündigungsrecht wahrnehmen wollen, z.B. bei einer Preiserhöhung oder einem Umzug, dann kündigen Sie bitte selbst. So können Sie möglichst schnell zur SAUBER ENERGIE wechseln.
Bitte wenden Sie sich an unsere Kundenberaterinnen und -berater über die kostenfreie Serviceline 0800 – 11 22 999 (Mo.-Fr. 7.30-18 Uhr). Oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Wir helfen Ihnen gerne weiter und danken dabei immer für Ihre Hinweise.
Nein. Sie benötigen keinen neuen Strom- oder Gaszähler. Es sind keinerlei Umbauten erforderlich.
Ausnahme: Wenn Sie sich für unser Wärmestrom-Produkt entschieden haben, wird nach Terminvereinbarung vom Messstellenbetreiber ein alter Stromzähler abgebaut und durch einen intelligenten Stromzähler (Smart Meter) ersetzt.
Ja. Durch den Wechsel zu SAUBER ENERGIE ändert sich an der Technik nichts. Ihre Strom- und Gasversorgung bleibt genauso sicher und zuverlässig wie zuvor.
Diese Nummer befindet sich auf dem Strom- bzw. Gaszähler, die meist im Keller oder im Haus- bzw. Wohnungsflur angebracht sind. Sie finden die Zählernummern aber auch auf Ihrer letzten Jahresverbrauchsabrechnung. Weitere Informationen zu Zähler und Ablesung haben wir hier für Sie aufgelistet.
Wenn Sie in Ihrem Mietshaus oder der Wohnung über einen eigenen Strom- und/oder Gaszähler verfügen, können Sie auch als Mieter den Energieanbieter jederzeit frei wählen.
Sollten Sie in einem Haus wohnen, in dem die Energieversorgung vom Vermieter beauftragt wird, sprechen Sie Ihren Vermieter doch an und empfehlen Sie ihm den Wechsel zur SAUBER ENERGIE.
Wenn noch kein Erdgasnetzanschluss in Ihrem Haus liegt, müssen Sie noch zunächst beim örtlichen Gasnetzbetreiber einen Erdgasnetzanschluss beantragen. Den Vertrag zur Gaslieferung können Sie nach Herstellung des Anschlusses direkt mit uns abschließen und schon vom ersten Tag an mit der SAUBER ENERGIE die Umwelt schonen und Kosten sparen.
Nein. Die Einstellung der Heizung steht in keinem Zusammenhang mit dem Wechsel zur SAUBER ENERGIE.
Sie überlegen zu kündigen? Das bedauern wir sehr. Vielleicht möchten Sie noch Fragen mit uns klären oder ein anderer Tarif passt besser zu Ihren Bedürfnissen - dann rufen Sie uns bitte an unter 0800-11 22 999 (kostenfrei, Mo-Fr. 7.30-18 Uhr). Wir sind gerne für Sie und eine gemeinsame Klärung da!
Ihre Kündigung bedarf ansonsten der Textform. Senden Sie uns eine E-Mail an kundenservice@sauberenergie (bzw. einen Brief an SE SAUBER ENERGIE GmbH & Co. KG, Kundenservice, Bachstraße 3, 53721 Siegburg). Teilen Sie uns bitte in Ihrer Kündigung Ihre Kundennummer sowie Ihre Zählernummer mit.
Sie haben außerdem die Möglichkeit, Ihren Vertrag online auf unserer Website zu kündigen unter: https://kuendigen.sauberenergie.de/kuendigungsformular
Vielleicht konnten wir Sie aber auch doch ein wenig überzeugen mit sauberer Energie und sauberem Kundenservice. Wir haben nämlich auch Sie gerne mit dabei.
Wir haben alles Wichtige zum sauberen Umziehen zusammengefasst auf unserer Seite speziell zu Umzug.
Kontaktieren Sie uns zeitig mit den Daten, wir helfen Ihnen weiter.
Fragen & Antworten zur Abrechnung
Das hängt vom gewählten Tarif ab. Grundsätzlich wird die im Abrechnungszeitraum bezogene Menge mit dem Arbeitspreis multipliziert. Außerdem wird unabhängig von Ihrem Verbrauch ein monatlicher Grundpreis erhoben. - Der Rechnungsbetrag setzt sich also aus Arbeits- und Grundpreis zusammen, zuzüglich der Umsatzsteuer in der jeweiligen gesetzlichen Höhe. Die von Ihnen geleisteten Abschläge werden Ihnen in der Abrechnung gutgeschrieben. Anschließend wird Ihr Guthaben oder unsere Restforderung über Ihr Bankkonto verrechnet.
Am Ende des Abrechnungsjahres (i.d.R. nach 12 Monaten) wird eine Jahresverbrauchsabrechnung erstellt.
Ihre Rechnung enthält eine Vielzahl von Angaben und Informationen. Wir erläutern sie hier im Detail für Sie.
Bei weiteren Fragen können Sie sich gerne an unseren Kundenservice per E-Mail an kundenservice@sauberenergie.de wenden.
Die Höhe der Abschlagszahlungen wird anhand Ihres voraussichtlichen Jahresverbrauchs ermittelt. Die monatlichen Abschläge nennen wir Ihnen in der Auftragsbestätigung. Während der Vertragslaufzeit mit einer Preisgarantie ändert sich der Abschlag i.d.R. nur, wenn sich Ihr Energiebedarf geändert hat oder sich Steuern, Umlagen o.ä. verändern. Eine kleinere Änderung des Abschlags können Sie im Portal selbst vornehmen, wenn Sie z.B. ein wenig Puffer statt Nachzahlungen haben wollen. Bei größeren Änderungen kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
Eine Schätzung kann stattfinden, wenn die Selbstablesung trotz entsprechender Verpflichtung des Kunden nicht oder nicht vollständig vorliegt; oder die SAUBER ENERGIE kann aus anderen Gründen, die sie nicht zu vertreten hat, den tatsächlichen Verbrauch nicht ermitteln. Hierzu gehören insbesondere eine defekte Messeinrichtung, der fehlende Zugang zur Messeinrichtung oder die Angabe eines Ersatzwertes durch den Marktpartner. Im Fall einer Schätzung informieren wir Sie darüber in Ihrer Abrechnung. Besser ist die Selbstablesung, und sie geht schneller, als man denkt. So kann auch eine Jahres- oder Schlussabrechnung deutlich rascher und genauer erfolgen.
Ihren Zählerstand können Sie jederzeit selbst im Kundenportal unter sauberenergie.de/portal erfassen.
Einfach und bequem per SEPA-Lastschriftverfahren. Auf diesem Weg können wir Ihnen auch Guthaben aus der Jahresverbrauchsabrechnung einfach und schnell auszahlen.
Sie bekommen Ihre Rechnung ganz bequem und schnell online an Ihre E-Mail-Adresse geschickt. Damit wird eine umweltschonende und effiziente Abrechnung ermöglicht. Sollte für Sie aus steuerrechtlichen oder anderen Gründen eine Papierrechnung unumgänglich sein, teilen Sie uns dies bitte mit. Gerne senden wir Ihnen Ihre Rechnung auch per Post. Für die Kommunikation in Papierform stellen wir Ihnen allerdings eine monatliche Bearbeitungspauschale in Höhe von 3 Euro brutto in Rechnung.
Nach dem Wechsel zur SAUBER ENERGIE erstellt Ihnen der bisherige Lieferant eine Schlussabrechnung. Hierfür ist der Zählerstand zum Datum des Wechsels zur SAUBER ENERGIE erforderlich. Ihr bisheriger Strom- oder Gaslieferant wird Sie vermutlich bitten, den Zählerstand abzulesen und zu übermitteln.
Die Selbstablesung spart Ihnen und uns erheblichen Aufwand, und es geht für alles rascher. An die Ablesung erinnern wir Sie rechtzeitig per E-Mail. Zu mehr Informationen rund um das Thema Zähler und Ablesung hier.
Wenn Sie weiterführende Beratung benötigen, sprechen Sie uns an – wir helfen Ihnen gerne weiter. Sie erreichen uns unter der kostenfreien Kundenhotline: 0800-11 22 999 (Mo-Fr. 7.30-18 Uhr), oder per E-Mail kundenservice@sauberenergie.de.
0800 - 11 22 999
Mo.-Fr. 7:30-18:00 Uhr, kostenfrei