Unser Verhalten schadet oft dem Klima und der Umwelt. Wie kriegen wir den inneren Schweinehund zu fassen und verändern unser Verhalten nachhaltig?
2020 beeinflusste die Covid-19-Pandemie alle Lebensbereiche. Es gab und gibt aber auch gute Nachrichten, dafür dieses große "Danke" für mehr Bäume.
Die Liebsten an Weihnachten dennoch sehen: Digitale Apps und Tools für die Feiertage, um dich mit deiner Familie zu verbinden. Wir haben einige davon für dich getestet.
Mehr als ein Viertel unseres Stroms verbrauchen wir in Deutschland jeden Tag in der Küche – für Herd, Backofen, Geschirrspüler, Kühlschrank. Tipps zum Stromverbrauch-Senken.
Das Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) trat Januar 2021 in Kraft und verteuert fossile Brennstoffe wie Öl, Diesel, Erdgas-Heizung und Benzin. - Was das für dich als Endverbraucher bedeutet.
Wie viel Wasser "steckt" in Gegenständen und Dienstleistungen unseres Alltags? Wo wird Wasserverschwendung auch in Deutschland zum Problem?
Fliegen, Fahren, Heizen, Industrie: All das erhöht den Anteil von CO2 (und Feinstaub) in unserer Erdatmosphäre. Wie wird die Luft besser?
Seite 7 von 12
0800 - 11 22 999
Mo.-Fr. 7:30-20:00 Uhr, kostenfrei