Ständig mobil: doch mit welchen neuen und nachhaltigen Antriebsarten würde unsere Umwelt entlastet? Wie können die Antriebe der Zukunft aussehen?
Laufen ist gesund, günstig und macht erwiesenermaßen glücklich. Tipps dafür und Hinweise für die Laufausrüstung von Andreas Kühl in unserem Blog.
Laufen mit Kindern: Was braucht man; und was, wenn die Kids überhaupt keine Lust haben? Sportler Jan Fitschen erklärt dir dies und mehr.
Plogging ist ein Trend. Was ist Plogging und warum der Hype? Das erzählt Pia Koletnik in diesem Klimablog-Beitrag.
"Total unfit"? "Schon zwei Mal mit dem Laufen angefangen“? Für Laufeinsteiger ein paar Laufen-für-den-Wald-Erfolgs-Tipps von Laufcoach Miriam Schulz .
Im Wald spazieren, wandern, laufen: Die gute Waldluft tut auch gesundheitlich gut. Mehr Sauerstoff und weniger Feinstaub: Wie schaffen Wälder und Moore das?
Wandern: für viele das liebste Hobby. Wie schützen Wanderer dabei die Natur (und sich)? Wald genießen mit den Tipps von Laura, Waldführerin und Naturpädagogin in Wohllebens Waldakademie.
Seite 5 von 12
0800 - 11 22 999
Mo.-Fr. 7:30-20:00 Uhr, kostenfrei