Gesunde Ernährung ist gar nicht so einfach: Ausgewogenes, selbst zubereitetes Essen mit viel Gemüse hilft und schont die Umwelt. Was muss man aber auch beachten?
Jedes Jahr 85 kg/Haushalt Essen in den Müll? Mit diesem Plan rettest du Apfel, Kartoffeln & Co. vor der Lebensmittelverschwendung.
Mehr als 300 Mio. t Plastik werden jährlich produziert. Viel landet in den Meeren und gefährdet Lebewesen – auch uns Menschen. Wie vemeiden wir Plastik-Müll?
Unser Verhalten schadet oft dem Klima und der Umwelt. Wie kriegen wir den "inneren Schweinehund" zu fassen und verändern unser Verhalten nachhaltig?
Wie viel Wasser "steckt" in Gegenständen und Dienstleistungen unseres Alltags? Wo wird Wasserverschwendung auch in Deutschland zum Problem?
Fliegen, Fahren, Heizen, Industrie: All das erhöht den Anteil von CO2 (und Feinstaub) in unserer Erdatmosphäre. Wie wird die Luft besser?
Die Erde wird wärmer - warum? Was bedeuten Klimaveränderungen für den Eisbären? Und was hilft dem Klima? Das alles hier.
Seite 4 von 5
0800 - 11 22 999
Mo.-Fr. 7:30-18:00 Uhr, kostenfrei