
31.07.2025
Bei Wohllebens Waldakademie & SAUBER-Wald
Ein sauberer Wald-Tag
Zwei Tage vor Wohllebens Waldgipfel: Wir von der SAUBER ENERGIE fuhren mit Bahn/Rad, Auto oder Fahrgemeinschaft aus Köln nach Wershofen in der Ahr-Eifel, zum Sitz von Wohllebens Waldakademie.
Was haben wir beim Rundgang durch Feld, Forst und Wald alles gelernt? Was zeichnet den Schutzwald, z.B. den SAUBER-Wald aus?
Als einer der ersten Partner von Wohllebens Waldakademie bietet die SAUBER ENERGIE Waldschutz in deutschen urwaldnahen Wäldern mit an. Der Wald kann sich dann 50 Jahre in Ruhe natürlich entwickeln (und nimmt dann auch deutlich mehr CO2 auf).
Ende Juli und zwei Tage vor der großen Online-Veranstaltung mit Peter Wohlleben fanden wir einen Tag, wo wir (fast) alle konnten. Für einige war es zum wiederholten Mal, für andere eine Premiere. Begeistert waren wir alle vom Rundgang mit Waldführer Patrick, der auch waldliebend das Schutzwaldprojekt organisiert.
Wie ist der Wald-Rundgang bei Wohllebens Waldakademie?
Mit stabilem Schuhwerk ging es zum nahen Wald, doch erst einmal durch eine Forstplantage weitgehend kaputter Fichten. Der Borkenkäfer hat leichte Beute, wenn Klimaänderung auf ungesunde Monokultur von Nadelbäumen stößt, die ohnehin eigentlich auf eine andere Gegend ausgelegt sind.
Ganz anders ist es im echten Wald, der zumindest schon eine Zeit sich regenerieren konnte. Da klappt das Zusammenspiel besser. Der Boden ist gesund feucht. Bäume wachsen langsam und stabil. Sie können so alt werden, wie sie eigentlich können. Hohle und tote Bäume bieten kommenden Generationen und Tieren Lebensraum. Der Humus wächst und bindet weiteren Kohlenstoff, also letztlich CO2.
Natürlich waren wir besonders neugierig auf den SAUBER-Wald. Der früheste Teil dieser inzwischen über 33.000 m² liegt nämlich gleich bei Wershofen. Eichen und Buchen bestimmen das Bild und färben alles in grünes Licht.
Nach viel spannendem und lebendigem Wissen sowie gesunder Bewegung im Wald durfte auch ein selbstgeschnippeltes warmes Essen nicht fehlen und ließ den (nur angekündigten) Schauerregen vergessen.
Wie die Stunden bei Wohllebens Waldakademie im Wald waren? Viel zu kurz.
Auch wenn wir wohl alle dann früher geschlafen haben dürften als sonst: Danke an Patrick und Wohllebens Waldakademie - auch für den heutigen Waldgipfel!.
Und wer den SAUBER-Wald als Kundin oder Kunde der SAUBER ENERGIE mit seinem Tarif unterstützen will, ist immer eingeladen zu SAUBER GAS und SAUBER STROM
NEWSLETTER
Mehr Energiewende in Ihrem Postfach
- 4× pro Jahr: kompakte Updates rund um die SAUBER ENERGIE
- Aktuelle Förderprogramme, exklusive Aktionen und Angebote
- Einblicke in unsere Projekte für Klima- und Waldschutz
0800 - 11 22 999
Mo.-Fr. 7:30-18:00 Uhr, kostenfrei