
01.12.2022
SAUBER ENERGIE spendet 15.000 Euro an den WWF
Die SAUBER ENERGIE spendet 15.000 Euro an den WWF für die Projektregion Deutschland. Die Scheckübergabe erfolgte Ende November in Frankfurt am Main. Anlass hierfür war der erfolgreiche Abschluss der Initiative “Laufen für den Wald 2022”.
Spendensumme ermöglicht dank starker Community-Beteiligung
Bei der Initiative “Laufen für den Wald” konnten sich Lauf- und Wanderbegeisterte beteiligen, indem sie im September ihre gesammelten Kilometer auf der Website der SAUBER ENERGIE meldeten. Das von SAUBER ENERGIE gesteckte Ziel bestand darin, 15.000 Kilometer innerhalb von vier Wochen zu “sammeln”. Jeder Kilometer wurde eins zu eins in Euro als Spende für den WWF Deutschland umgewandelt.
Soziales Engagement auch weiterhin wichtig
“Wir sehen soziales Engagement weiterhin als sehr wichtig an, um gemeinsam Klimaschutzziele nachhaltig zu verfolgen”, sagt Carmen kleine Kalvelage, Geschäftsführerin der SAUBER ENERGIE. Der Betrag von 15.000 Euro ist für die Unterstützung der WWF-Projektregionen ein nennenswerter Beitrag, die beispielsweise für den Erhalt von sensiblen Biotopen oder Moorflächen Verwendung findet. “Daher haben wir uns entschieden, auch in dieser außergewöhnlich belastenden Energiemarktsituation unser Spendenengagement fortzusetzen”
Naturschutzprojekte für den Erhalt regionaler Wälder
Der WWF Deutschland verwendet diese Spendensumme zur Unterstützung von Naturschutzgebieten in Deutschland. So befindet sich beispielsweise eine der größten Auenlandschaften Europas im Elbe-Mulde-Tiefland. Diese Region ist sowohl eine natürliche CO2-Senke sowie wichtiger Rückzugsraum für gefährdete Arten.
Mehr zu den WWF-Projektregionen gibt es hier.

Immer informiert mit unserem Newsletter
0800 - 11 22 999
Mo.-Fr. 7:30-20:00 Uhr, kostenfrei